Merzalbe
Die Merzalbe, auch Merzalb, am Oberlauf auch Mühlgraben genannt, ist ein gut 12 km langer Bach im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz und ein rechter Nebenfluss der Rodalb.
| Merzalbe auch Merzalb, am Oberlauf auch Mühlgraben | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2642644 | |
| Lage | Pfälzerwald
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rodalb → Schwarzbach → Blies → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | östlich von Leimen im Christelbrunnen 49° 16′ 43″ N, 7° 49′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 482 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Münchweiler von rechts in die Rodalb 49° 14′ 4″ N, 7° 41′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | 262 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 220 m | |
| Sohlgefälle | 18 ‰ | |
| Länge | 12,2 km | |
| Einzugsgebiet | 28,719 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Wilhelmsbach, Bach vom Kindelsbrunnen, Hertelsbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Wählbach, Josephsbach, Bach vom Hubertusfelsen, Solchenbach, Kleines Krötenbächel, Krötenbächel | |
| Durchflossene Stauseen | Kanapeeweiher, Steinerner Woog (beide am Oberlauf) | |
| Gemeinden | Leimen, Merzalben, Münchweiler | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.