Meteor (Schiff, 1986)

Die Meteor ist ein multi-disziplinäres Forschungsschiff, das der deutschen Hochseeforschung auch in Zusammenarbeit mit anderen Ländern auf diesem Gebiet dient. Als Betreiber fungiert die Leitstelle Deutsche Forschungsschiffe der Universität Hamburg.

Meteor
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
Schiffstyp Forschungsschiff
Rufzeichen DBBH
Heimathafen Hamburg
Eigner Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bauwerft Schlichting-Werft, Lübeck-Travemünde
Baunummer 2030
Kiellegung 13. März 1985
Stapellauf 3. September 1985
Indienststellung 15. März 1986
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 97,5 m (Lüa)
90,4 m (Lpp)
Breite 16,5 m
Tiefgang (max.) 5,1 m
Verdrängung 4.780 t
Vermessung 4.280 BRZ / 1.284 NRZ
 
Besatzung 32
Maschinenanlage
Maschine Dieselelektrisch
2 × Elektromotor (Typ: GC 3127/76/8)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 2.300 kW (3.127 PS)
Höchst­geschwindigkeit 12 kn (22 km/h)
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 4.000 kW (5.438 PS)
Propeller 1 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 1.013 tdw
Zugelassene Passagierzahl 30 Wissenschaftler
Ausstattung
Labore

20

Sonstiges
Klassifizierungen DNV
IMO-Nr. 8411279
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.