Metropolregion Genf-Lausanne
Die Metropolregion Genf-Lausanne (französisch Métropole lémanique) ist ein städtischer Wirtschaftsraum in der Romandie (französischsprachige Schweiz). Diese polyzentrische Metropolregion mit den zwei Kernstädten Genf und Lausanne ist mit 1'321'105 Einwohnern (31. Dezember 2020) nach der Metropolregion Zürich das grösste Ballungsgebiet der Schweiz. Die Bezeichnungen Metropolraum Genf-Lausanne und Metropolitanraum Genf-Lausanne sind eher in der deutschsprachigen Schweiz gebräuchlich. Die Region wird nach dem französischen Namen des Genfersees auch Métropole lémanique genannt und umfasst die Kantone Genf und den Waadt.
Metropolregion Genf-Lausanne Métropole lémanique | |
---|---|
Kantone: | |
Fläche: | 3495 km² |
Einwohner: | 1'321'105 (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 378 Einwohner pro km² |
Website: | www.metropole-lemanique.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.