Midnight Commander
Der Midnight Commander, kurz mc, des GNU-Projekts ist ein freier Klon des Norton Commander; wie dieser unter DOS im Textmodus stellt auch der Midnight Commander eine zweispaltige Ansicht auf einem Terminal oder einer Terminalemulation bereit und zählt zu den bekannteren Konsolen-Programmen unter Linux.
Midnight Commander | |
---|---|
Verzeichnisansicht des Midnight Commanders | |
Basisdaten | |
Hauptentwickler | Das Midnight-Commander-Team |
Entwickler | Miguel de Icaza |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Aktuelle Version | 4.8.31 (27. Januar 2024) |
Betriebssystem | Unix-artig (u. a. Linux, macOS), OS/2, Windows |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Dateimanager |
Lizenz | GPL (Freie Software) |
deutschsprachig | ja |
midnight-commander.org |
Über ein virtuelles Dateisystem ist auch ein transparenter Zugriff auf Archive und Netzwerkserver möglich, wie z. B. FTP oder Samba.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.