Militär-Aëronautische Anstalt Fischamend
Die k.u.k. Militär-Aëronautische Anstalt Fischamend war die größte Luftfahrtforschungsstätte der Donaumonarchie Österreich-Ungarn.
Das Areal umfasste ein Flugfeld, Luftschiffhallen mit Luftschrauben-Prüfanstalt, eine Gasanstalt zur Wasserstoffproduktion zur Füllung der Luftschiffe, ein Flugzeugwerk, Hangars, Schulungsräume, einen Wasserturm, Anschlussgleisanlagen an die Lokalbahn Wien–Preßburg, Wohnbauten für Mannschaften und Offiziere und ein Offizierskasino.
Das eingesetzte Personal umfasste 300 Offiziere und 5000 zivile und militärische Angehörige.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.