Minenabwehrfahrzeuge der Deutschen Marine
Die Minenabwehrfahrzeuge der Deutschen Marine beruhen seit dem Ende der 1980er-Jahre auf einem einheitlichen Schiffsentwurf. Die Türkei beschaffte ebenfalls Boote dieses Schiffstyps. Dieser Artikel beschreibt die Schiffsklassen und Bauvarianten.
| Hameln-Klasse | |
|---|---|
Grömitz (M 1064) nach Umbau mit MLG 27 | |
| Übersicht | |
| Typ | Minenabwehrfahrzeug |
| Einheiten | 28 |
| Bauwerft |
Lürssen |
| Namensgeber | deutsche Städte und Gemeinden |
| Dienstzeit |
seit 1989 Deutschland |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
635–650 t |
| Länge |
54,40 m |
| Breite |
9,20 m |
| Tiefgang |
2,50 m |
| Besatzung |
37–42 Mann |
| Antrieb |
|
| Geschwindigkeit |
18 kn |
| Reichweite |
keine Angabe |
| Bewaffnung | |
| Sensoren |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.