Minsk (Schiff, 1978)

Die Minsk war ein Flugdeckkreuzer der sowjetischen und später der russischen Marine von 1978 bis 1993. Sie war das zweite Schiff der Serie Projekt 1143 (NATO: Kiew-Klasse).

Minsk
Die Minsk, 1983
Schiffsdaten
Flagge Sowjetunion Sowjetunion

Russland Russland

Schiffstyp Flugdeckkreuzer
Klasse Projekt 1143
Bauwerft Werft 444 Mykolajiw
Kiellegung 28. Dezember 1972
Stapellauf 30. September 1975
Indienststellung 19. Februar 1978
Außerdienststellung 30. Juni 1993
Verbleib Museum, China
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 273,1 m (Lüa)
235,9 m (KWL)
Breite Rumpf: 31 m

Flugdeck: 51,3 m

Tiefgang (max.) 11,5 m
Verdrängung
  • leer: 30.530 t
  • Einsatz: 42.100 t
 
Besatzung 1.433 Mann
Maschinenanlage
Maschine 8 × Dampfkessel KWN 98/64

4 × Dampfturbinen TW-12-3

Maschinen­leistung 4 × 35.500 PS (26.110 kW)
Höchst­geschwindigkeit 30,7 kn (57 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Ausstattung
Luftfahrzeuge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.