Minuskel 69
Minuskel 69 (in der Nummerierung nach Gregory-Aland), δ 505 (von Soden) ist eine griechische Minuskelhandschrift des Neuen Testaments. Die Handschrift besteht aus 122 Papier- und 91 Pergamentblättern (37,8 × 27 cm). Mittels Paläographie wurde das Manuskript auf das 15. Jahrhundert datiert. Es wurde mit einer Spalte je Seite mit je 37–38 Zeilen geschrieben.
Minuskel 69 | |
---|---|
Name | Codex Leicester |
Text | Neues Testament † |
Sprache | griechisch |
Datum | 15. Jahrhundert |
Lagerort | Leicester |
Quelle | W. H. Ferrar und T. K Abbott, „A Collation of Four Important Manuscripts of the Gospels“ (Dublin, 1877) |
Größe | 37,8 × 27 cm |
Typ | Cäsareanisch, Byzantinisch |
Kategorie | III, V |
Notiz | Teil der f13 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.