Mionne

Die Mionne, im Lokaldialekt des Patois auch Mionna und Mionnaz genannt, ist ein rund 13 km langer rechter Nebenfluss der Broye in den Schweizer Kantonen Freiburg und Waadt. Sie entwässert einen Abschnitt des höheren Mittellandes und gehört zum Einzugsbereich des Rheins. Erstmals erwähnt wurde der Bach 1344 als Miona; von 1521 ist die Bezeichnung Myonaz überliefert.

Mionne
Mionnaz / Mionna

Daten
Gewässerkennzahl CH: 3171
Lage Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Broye Zihlkanal Aare Rhein Nordsee
Quellgebiet in der Haute-Veveyse bei La Verrerie nahe dem Alpenrand
46° 36′ 31″ N,  55′ 10″ O
Quellhöhe 887 m ü. M.
Mündung südlich von Oron-la-Ville in die Broye
46° 33′ 19″ N,  49′ 20″ O
Mündungshöhe 617 m ü. M.
Höhenunterschied 270 m
Sohlgefälle 21 
Länge 12,7 km
Einzugsgebiet 18,2 km²
Abfluss
AEo: 18,2 km²
an der Mündung
MQ
Mq
410 l/s
22,5 l/(s km²)

Die Mionne bei Moulin de Villard in der Gemeinde Saint-Martin

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.