Mirian III.
Mirian III. (georgisch მირიან III) war ein König Iberiens im Kaukasus aus der Dynastie der Chosroiden und ein Zeitgenosse des römischen Kaisers Konstantin des Großen.
Gemäß den georgischen Quellen des frühen Mittelalters war Mirian der erste christliche König Iberiens. Er wurde durch die Missionarin Nino aus Kappadokien bekehrt. Es wird gesagt, dass Mirian das Christentum als Staatsreligion einführte. Daher wird er von der Georgischen Apostelkirche als Heiliger verehrt.
Die traditionellen Chroniken geben Mirians Regierungszeit mit 268–345, während der Forscher Cyril Toumanoff 284–361 angibt; allerdings ist eine derart lange Regierungszeit kaum wahrscheinlich. Mirian war dem spätantiken römischen Historiker Ammianus Marcellinus bekannt und taucht auch in armenischen Quellen des Mittelalters auf.