Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1905/06
Die Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1905/06 des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV) war die fünfte Spielzeit der Mitteldeutschen Fußballmeisterschaft. Der diesjährige Titelträger, wurde mittels mehrerer, regionaler Gauligen ausgespielt deren Sieger danach in einem Halbfinale aufeinandertrafen. Das Finale zwischen dem VfB Leipzig und dem Dresdner SC wurde nicht ausgespielt, da Dresden nach einem erfolglosen Protest gegen den Austragungsort Leipzig, zum Finale nicht antrat. So wurde das Spiel für den VfB Leipzig gewertet. Durch diese Wertung qualifizierte sich der Verein für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1905/06. Nach Siegen über den BFC Norden-Nordwest sowie den BFC Hertha erreichten die Sachsen erneut das Endspiel. Das am 27. Mai 1906 ausgetragene Finalspiel gegen den 1. FC Pforzheim konnte der VfB Leipzig mit 2:1 gewinnen und kürte sich, zum nun zweifachen Deutschen Fußballmeister.
Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1905/06 | |
Meister | VfB Leipzig (3) |
← Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1904/05 |