Mittlere Aurach

Die Mittlere Aurach, zuweilen auch nur Aurach genannt, ist ein gut 39 km langer linker Nebenfluss der Regnitz in Mittelfranken.

Mittlere Aurach
Aurach

Die Aurach zwischen Niederndorf (Herzogenaurach) und Neuses (Erlangen). Blick flussaufwärts ungefähr nach Westen.

Daten
Gewässerkennzahl DE: 24236
Lage Frankenhöhe
  • Nördliche Frankenhöhe

Mittelfränkisches Becken

  • Feuchtwanger Becken
  • Nürnberger Becken mit Sandplatten

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Regnitz Main Rhein Nordsee
Ursprung ausgewiesene „Aurachquelle“:
ca. 1,1 km westlich von Markt Erlbach-Klausaurach gegenüber Teichen am unteren Leitengraben

49° 30′ 34″ N, 10° 34′ 53″ O


Quelle des Aurach-Oberlaufs:
ca. 2,5 km westlich von Markt Erlbach-Linden im Oberndorfer Gemeindewald
49° 30′ 15″ N, 10° 33′ 8″ O

Quellhöhe ca. 433 m ü. NHN
Mündung etwas unterhalb von Frauenaurach in die Regnitz
49° 34′ 16″ N, 10° 59′ 0″ O
Mündungshöhe ca. 274 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 159 m
Sohlgefälle ca. 4 
Länge 39,3 km
Einzugsgebiet 164,79 km² 
über 167,39 km²
Abfluss am Pegel Emskirchen
AEo: 41,59 km²
Lage: 24,4 km oberhalb der Mündung
NNQ
MNQ 1968–2012
MQ 1968–2012
Mq 1968–2012
MHQ 1968–2012
HHQ (26.01.1995)
18 l/s
86 l/s
252 l/s
6,1 l/(s km²)
7,18 m³/s
28,7 m³/s
Abfluss am Pegel Frauenaurach
AEo: 167,39 km²
Lage: 1,79 km oberhalb der Mündung
NNQ
MNQ 1966–2012
MQ 1966–2012
Mq 1966–2012
MHQ 1966–2012
HHQ (22.02.1970)
89 l/s
297 l/s
882 l/s
5,3 l/(s km²)
14,7 m³/s
50,6 m³/s
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.