Monaco E-Prix
Der Monaco E-Prix ist ein Automobilrennen der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft in Monte Carlo, Monaco. Es wurde erstmals 2015 ausgetragen. Der Monaco ePrix 2015 war das siebte Formel-E-Rennen.
Statistik | |
---|---|
Rennserie: | FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft (seit 2015) |
Rennstrecken: | Circuit de Monaco (seit 2015) |
Letzter E-Prix | |
Monaco E-Prix 2023 | |
Saison: | 2023/24 |
Rennstrecke: | Circuit de Monaco |
Rennlänge: | 103,447 km in 31 Runden à 3,337 km |
Sieger: | Mitch Evans ( Jaguar Racing) |
Pole-Position: | Pascal Wehrlein ( TAG Heuer Porsche Formula E Team) |
Schnellste Runde: | Nick Cassidy ( Jaguar Racing) |
Rekorde | |
Die meisten Siege: | Sébastien Buemi (2) |
Die meisten Poles: | Sébastien Buemi (2) |
Da das Rennen bis 2021 im Wechsel mit dem traditionellen Grand Prix de Monaco Historique stattfand, wurde es als einziger E-Prix fest im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.