Monbijoupark
Der Monbijoupark ist eine in Berlin-Mitte östlich der Museumsinsel (Spandauer Vorstadt) gelegene vier Hektar große Parkanlage. Die geschützte Grünanlage befindet sich in einem beliebten Ausgeh- und Flanierviertel im Ortsteil Mitte und wird im Süden von der Spree, im Westen von der Monbijoustraße sowie im Norden von der Oranienburger Straße und dem Monbijouplatz begrenzt.
| Monbijoupark | ||
|---|---|---|
| Park in Berlin | ||
| Blick in den Park | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | Berlin | |
| Ortsteil | Mitte | |
| Angelegt | 19. Jahrhundert als Park zum Schloss Monbijou | |
| Neugestaltet | 1960–1962 1974 und 2006 | |
| Umgebende Straßen | Oranienburger Straße, Monbijoustraße | |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußverkehr; Freizeit, Events | |
| Technische Daten | ||
| Parkfläche | 4 Hektar | |
| 52° 31′ 23″ N, 13° 23′ 49″ O
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.