Mons Hadley Delta

Der Mons Hadley Delta ist ein Berg auf dem Erdmond mit einem Durchmesser von rund 15 km der sich rund 3600 m über die umgebende Ebene erhebt. Er trägt seinen Namen seit 1935 nach dem britischen Instrumentenbauer John Hadley.

Mons Hadley Delta
Rima Hadley mit Mons Hadley Delta (LROC-WAC)
Position 25,72° N, 3,71° O
Durchmesser 17 km
Benannt nach John Hadley
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature

Er liegt östlich der Rima Hadley und südlich der Landestelle von Apollo 15, am östlichen Rand des Palus Putredinis. Im Norden liegt der größere Mons Hadley.

Die Astronauten David Scott und James Irwin erforschten 1971 den nördlichen Rand des Berges.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.