Mons Rümker
Der Mons Rümker ist ein Vulkangebirge auf dem Erdmond, seit 1935 nach dem deutschen Astronom Carl Rümker benannt. Er liegt an der Grenze des Oceanus Procellarum zur Sinus Roris, weist einen Durchmesser von rund 70 km auf und erreicht eine Höhe von 1100 m über der Ebene. Einzigartig ist, dass dieses Bergmassiv aus mehreren vulkanischen Domen zusammengesetzt ist.
Mons Rümker | ||
---|---|---|
Mons Rümker, aufgenommen von Apollo 15 | ||
Position | 40,76° N, 58,33° W | |
Durchmesser | 73 km | |
Benannt nach | Carl Rümker (1788–1862) | |
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.