Mont-Saint-Michel und seine Bucht
Mont-Saint-Michel und seine Bucht ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in Frankreich. Sie umfasst die Felseninsel Mont Saint-Michel mit der gleichnamigen Abtei und der umliegenden Meeresbucht im Ärmelkanal vor der Küste der Normandie. Seit 2007 gehört auch die Mühle Moidrey (19. Jh.) auf dem Festland zum Welterbe.
| Mont-Saint-Michel und seine Bucht | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Blick auf Mont-Saint-Michel von den umliegenden Salzwiesen | |
| Vertragsstaat(en): | Frankreich |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (i) (iii) (vi) |
| Fläche: | 7 ha |
| Pufferzone: | 191.858 ha |
| Referenz-Nr.: | 80ter |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1979 (Sitzung 3) |
| Erweiterung: | 2007, 2018 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.