Montgelasstraße
Die Montgelasstraße ist eine Innerorts- und Ein- und Ausfallstraße in München. Sie führt vom „unteren“ Bogenhausen auf die Höhe am östlichen Isarhochufer und verbindet das nördliche Lehel mit Bogenhausen.
| Montgelasstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Montgelasstraße 2, ein neubarocker Eckbau | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Bogenhausen |
| Name erhalten | 1897 |
| Anschlussstraßen | Max-Joseph-Brücke, Herkomerplatz |
| Querstraßen | Neuberghauser Straße, Mauerkircherstraße, Steinbacherstraße, Kufsteiner Straße, Möhlstraße, Törringstraße, Herzogparkstraße, Gustl-Waldau-Steig |
| Plätze | Herkomerplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Bauwerke | Bundesfinanzhof (Zugang von der Ismaninger Straße) |
| Straßenbahn | Linie 16 |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 750 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.