Montilliez
Montilliez ist eine politische Gemeinde im Kanton Waadt, Schweiz. Sie ist am 1. Juli 2011 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Dommartin, Naz, Poliez-le-Grand und Sugnens entstanden. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Poliez-le-Grand.
| Montilliez | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Waadt (VD) |
| Bezirk: | Gros-de-Vaud |
| BFS-Nr.: | 5540 |
| Postleitzahl: | 1041 Dommartin 1041 Naz 1041 Poliez-le-Grand 1043 Sugnens |
| Koordinaten: | 540699 / 165403 |
| Höhe: | 695 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 612–774 m ü. M. |
| Fläche: | 11,86 km² |
| Einwohner: | 1894 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 160 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 12,7 % (31. Dezember 2022) |
| Gemeindepräsident: | Daniel Leuba |
| Website: | www.montilliez.ch |
| Montilliez | |
| Lage der Gemeinde | |
Der Name ist von einem im geographischen Zentrum der künftigen Gemeinde gelegenen Flurstück mit dem Namen Au Montilliez abgeleitet. Der Name bedeutet Zum Lindenberg (von lat. tilia = Linde).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.