Riederalp
Riederalp ist eine durch Fusion entstandene Munizipalgemeinde im Bezirk Östlich Raron im Schweizer Kanton Wallis. Sie liegt südöstlich des Aletschwaldes, im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bergregion Jungfrau-Aletsch, und ist damit Teil des Aletschgebiets.
| Riederalp | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Wallis (VS) |
| Bezirk: | Östlich Raron |
| BFS-Nr.: | 6181 |
| Postleitzahl: | 3987 Riederalp 3983 Goppisberg 3983 Greich 3986 Ried-Mörel |
| Koordinaten: | 645135 / 136430 |
| Höhe: | 1905 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 707–2360 m ü. M. |
| Fläche: | 19,09 km² |
| Einwohner: | 427 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 22 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 12,6 % (31. Dezember 2022) |
| Gemeindepräsident: | Peter Albrecht |
| Website: | www.gemeinde-riederalp.ch |
| Östlicher Teil der Riederalp | |
| Lage der Gemeinde | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.