Mooswanzen

Die Mooswanzen (Peloridiidae) bilden die einzige rezente Familie der Scheidenschnäbler (Coleorrhyncha). Aufgrund morphologischer und molekularer Merkmale kann ihre Stellung innerhalb der Schnabelkerfe (Hemiptera) als Schwestergruppe der Wanzen (Heteroptera) als gut gestützt angesehen werden. Die urtümlichen Scheidenschnäbler gehören einer alten Reliktgruppe von Gondwana-Insekten an („Lebende Fossilien“), die sich im späten Perm vor etwa 230 mya von den Wanzen abgetrennt haben. Die Mooswanzen umfassen 32 Arten in 17 Gattungen.

Mooswanzen

Xenophyes rhachilophus

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
ohne Rang: Paraneoptera
Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera)
Unterordnung: Scheidenschnäbler (Coleorrhyncha)
Familie: Mooswanzen
Wissenschaftlicher Name
Peloridiidae
Breddin, 1897
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.