Scheidenschnäbler
Die Scheidenschnäbler, wissenschaftlicher Name Coleorrhyncha, sind eine artenarme Unterordnung der Schnabelkerfe und vermutlich die Schwestergruppe der Wanzen. Einzige rezente Familie sind die Mooswanzen oder Peloridiidae. Während die rezenten Mooswanzen auf die gemäßigten und subantarktischen Breiten der Südhalbkugel beschränkt sind, waren Vertreter der drei ausgestorbenen und nur fossil erhaltenen Familien weiter verbreitet. Die rezenten Scheidenschnäbler sind also vermutlich eine Reliktgruppe einer früher artenreicheren Verwandtschaft.
Scheidenschnäbler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Der rezente Scheidenschnäbler Xenophyes rhachilophus aus einem Nothofagus-Wald im neuseeländischen Fiordland National Park | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Jura bis heute | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Coleorrhyncha | ||||||||||||
Myers & China, 1929 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.