Moritz August von Bethmann-Hollweg
Moritz August Bethmann-Hollweg, ab 1840 von Bethmann-Hollweg, (auch Bethmann Hollweg; * 8. April 1795 in Frankfurt am Main; † 14. Juli 1877 auf der Burg Rheineck bei Niederbreisig) war ein deutscher Jurist und preußischer Politiker. Er war Professor für Römisches Recht an den Universitäten Berlin und Bonn, von 1842 bis 1848 auch Kurator der Universität Bonn. Von 1849 bis 1855 war er Mitglied des Preußischen Landtages und Kopf der liberal-konservativen Wochenblattpartei, von 1858 bis 1862 Kultusminister Preußens. Als engagierter Christ rief er 1848 den ersten Deutschen Evangelischen Kirchentag ins Leben und präsidierte die Kirchentage bis 1872, zudem hatte er den Vorsitz im Zentralausschuss der Inneren Mission.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.