Morris (Computerwurm)
Der Computerwurm Morris wurde am 2. November 1988 ins damals noch junge Internet freigesetzt. Er wurde von dem zu dieser Zeit 23-jährigen amerikanischen Informatiker Robert T. Morris programmiert. Aufgrund eines Programmierfehlers verbreitete sich die Malware rasant und verursachte im Lauf der nächsten Monate hohe Schäden durch Systemüberlastungen und -ausfälle.
| Morris Worm | |
|---|---|
| Name | Morris Worm |
| Aliase | Great Worm, Internet Worm |
| Bekannt seit | 1988 |
| Herkunft | USA |
| Typ | Netzwerkwurm |
| Autoren | Robert Morris |
| Dateigröße | ca. 3.200 Programmzeilen |
| Speicherresident | ja |
| Verbreitung | Exploits, Brute-Force |
| System | DEC- und SUN-Systeme mit BSD UNIX (SunOS, Ultrix etc.) |
| Programmiersprache | C |
| Info | War ursprünglich zum Zählen von Rechnern im Netzwerk gedacht |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.