Mosbach
Mosbach [] ist eine Mittelstadt im Norden Baden-Württembergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Neckar-Odenwald-Kreises sowie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Juli 1976 ist Mosbach Große Kreisstadt. Sie gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe, zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und ist Sitz einer Dualen Hochschule.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 21′ N, 9° 9′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
| Landkreis: | Neckar-Odenwald-Kreis | |
| Höhe: | 156 m ü. NHN | |
| Fläche: | 62,16 km2 | |
| Einwohner: | 23.484 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 378 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 74821 | |
| Vorwahlen: | 06261, 06263, 06267 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MOS, BCH | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 2 25 058 | |
| Stadtgliederung: | 6 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstraße 29 74821 Mosbach | |
| Website: | ||
| Oberbürgermeister: | Julian Stipp (SPD) | |
| Lage der Stadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis | ||
Im Hoch- und im Spätmittelalter war Mosbach eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Stadtwappen widerspiegelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.