Moto Guzzi V65 TT

Die Moto Guzzi V65 TT und das Schwestermodell V35 TT sind Motorräder des italienischen Herstellers Moto Guzzi, die von 1983 bis 1987 in Mandello del Lario gebaut wurden. Die ersten Reiseenduros des Herstellers mit 650 cm³ bzw. 350 cm³ Hubraum wurden als Reaktion auf den kommerziellen Erfolg der 1980 eingeführten BMW R 80 G/S entwickelt. Von der V65 TT wurden allerdings insgesamt nur knapp 1800 Einheiten verkauft. 1987 wurden beide Modelle durch die mechanisch weitgehend unveränderte NTX ersetzt.

Moto Guzzi

V65 TT
V65 TT / V35 TT
Hersteller Moto Guzzi
Verkaufsbezeichnung V65 TT
V35 TT
Produktionszeitraum 1983 bis 1987
Klasse Motorrad
Bauart Reiseenduro
Motordaten
luftgekühlter V-Motor mit zwei Zylindern
Hubraum (cm³) 643 bzw. 346
Leistung (kW/PS) 33/45 bzw. 23/31
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 170 bzw. 140
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen Hydraulisch betätigte Einscheibenbremsen Ø260 mm
Radstand (mm) 1480
Maße (L × B × H, mm): 2200 × 850 × 1220
Sitzhöhe (cm) 84
Leergewicht (kg) 184 (vollgetankt)
Nachfolgemodell NTX 650 / NTX 350

Die Motorräder erreichen nach Herstellerangaben eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h (650er) bzw. 140 km/h (350er). Das Leergewicht beträgt bei beiden Modellen fahrfertig, vollgetankt 184 kg. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 380 kg.

In Deutschland waren im Laufe der Jahre die Farbvarianten Anthrazit-Rot, Weiß-Rot und Rot-Rot erhältlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.