Motte Ickt
Die Motte Ickt, auch Ickter Hof genannt, ist eine abgegangene hochmittelalterliche Wallburg vom Typus einer Motte (Turmhügelburg) im Düsseldorfer Stadtteil Unterrath in Nordrhein-Westfalen.
Motte Ickt | ||
---|---|---|
Alternativname(n) | Ickter Hof | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Düsseldorf-Unterrath | |
Entstehungszeit | Zweite Hälfte 12. Jahrhundert | |
Burgentyp | Niederungsburg, Motte | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 51° 17′ N, 6° 47′ O | |
|
Die Burg wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Der Bergfried hatte eine Grundfläche von 9 mal 12 Metern. Im Mittelalter wurde das Gebiet, in dem die Motte lag, als „Ickter Mark“ bezeichnet. In einer Aufzeichnung aus dem 15. Jahrhundert wird das „Weistum der Ickter Mark“ beschrieben. Zu dieser Mark gehörte auch der aktuelle Stadtteil von Düsseldorf-Lichtenbroich. Von der ehemaligen Burganlage ist noch der Burghügel erhalten. Der Ickter Hof befand sich an dem ehemaligen Teil der Kartäuserstraße, der nun zum Düsseldorfer Flughafen gehört.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.