Mount Spickard
Der Mount Spickard (gesprochen SPICK' erd) ist ein 8.980 ft (2.737 m) hoher Berg in den North Cascades, einem Gebirge im US-Bundesstaat Washington. Er liegt gerade 2 mi (3 km) südlich der Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten, ist Teil der Chilliwack-Gruppe, einer Teilkette der Skagit Range, welche wiederum Teil des North Cascades National Parks ist. Er besteht hauptsächlich aus Gneis und gehört zu zwei Haupt-Einzugsgebieten: dem des Skagit River und dem des Fraser River.
| Mount Spickard | ||
|---|---|---|
|
Der Mount Spickard mit dem Silver Glacier und dem Silver Lake | ||
| Höhe | 2737 m | |
| Lage | Whatcom County, Washington, USA | |
| Gebirge | Nördliche Kaskadenkette, Skagit Range | |
| Schartenhöhe | 1457 m | |
| Koordinaten | 48° 58′ 11″ N, 121° 14′ 26″ W | |
|
| ||
| Alter des Gesteins | Tertiär | |
| Erstbesteigung | 1904 durch Walter Raeburn | |
Mit einer Schartenhöhe von über 4.700 ft (ca. 1.430 m) ist der Mount Spickard der neuntprominenteste Berg in Washington; er hat zwei Nebengipfel. Der Berg wurde nach einem Bergsteiger benannt, der bei der Besteigung eines nahegelegenen Berges zu Tode stürzte. Die Erstbesteigung erfolgte 1904 durch Walter B. Reaburn.