Mußbach (Rehbach)
Der Mußbach, in der örtlichen Mundart Muschbach, im Osten des Pfälzerwalds und in der Vorderpfalz (Rheinland-Pfalz) ist ein knapp 12 km langer Bach und ein linker Zufluss des Rehbachs. Nach ihm ist das Winzerdorf Mußbach benannt, das er durchfließt und das 1969 als Ortsteil in die Stadt Neustadt an der Weinstraße eingemeindet wurde.
Mußbach | ||
Einzugsgebiet von Ober- und Mittellauf des Mußbachs (rot markiert) im Pfälzerwald | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 237982 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Rehbach → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Hohen Stoppelkopf 49° 24′ 25″ N, 8° 4′ 33″ O | |
Quellhöhe | 360 m ü. NHN | |
Mündung | bei Neustadt-Mußbach von links in den Rehbach 49° 21′ 33″ N, 8° 10′ 58″ O | |
Mündungshöhe | 128 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 232 m | |
Sohlgefälle | 20 ‰ | |
Länge | 11,9 km | |
Einzugsgebiet | 15,238 km² | |
Durchflossene Stauseen | • zwei Stauweiher im Kurpfalz-Park • ein Stauweiher im Gimmeldinger Tal | |
Stauweiher im Kurpfalz-Park | ||
Brücke über den Mußbach am Ausgang des Benjentals (Deidesheim) | ||
Der Mußbach am südöstlichen Ortsrand von Gimmeldingen, links die Nordwand der Wiedemannschen Mühle |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.