Rehbach (Rhein)
Der Rehbach ist ein 29 km langes Fließgewässer in Rheinland-Pfalz und ein linker Zufluss des Rheins. Er bezieht sein Wasser hauptsächlich vom Speyerbach, dessen linker Mündungsarm er ist.
| Rehbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 23798 | |
| Lage | Haardtrand
Vorderpfälzer Tiefland
Nördliche Oberrheinniederung
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Abzweig | am Winzinger Wassergescheid in Neustadt nach links vom Speyerbach 49° 21′ 20″ N, 8° 9′ 17″ O | |
| Quellhöhe | 131 m ü. NHN | |
| Mündung | zwischen Altrip und Ludwigshafen von links in den Rhein 49° 26′ 47″ N, 8° 26′ 41″ O | |
| Mündungshöhe | 88 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 43 m | |
| Sohlgefälle | 1,5 ‰ | |
| Länge | 29 km | |
| Einzugsgebiet | 150,723 km² | |
|
Winzinger Wassergescheid als Rehbach-Ursprung: | ||
Der Bach ist als Gewässer II. Ordnung eingestuft. Von kommunaler Seite ist für seine Betreuung der Gewässer-Zweckverband Rehbach-Speyerbach zuständig, der 1985 gegründet wurde und seinen Sitz in Ludwigshafen hat.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.