Multiperspektivität (Geschichtswissenschaft)
Multiperspektivität ist ein Prinzip der Geschichtsdidaktik für die Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht. Es wird auch in anderen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern angewandt, etwa in der Politikdidaktik bzw. der Politischen Bildung, in der Religionsdidaktik, der Sozialgeographie oder der Sportdidaktik.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.