Muranzina
Die Muranzina ist ein rund 10 Kilometer langer rechter Zufluss des Rambachs in der italienischen Region Lombardei und im Schweizer Kanton Graubünden. Sie entspringt am Stilfser Joch und überquert nach rund 1,1 km die Grenze zur Schweiz, wo sie das Val Muraunza durchfliesst, bevor sie ins Münstertal eintritt und bei Santa Maria Val Müstair in den Rambach mündet. Dabei durchfliesst sie die Gemeindegebiete von Bormio und Val Müstair.
Muranzina | ||
Brücke über die Muranzina im Gebiet Era Viglia | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 5310 | |
Lage | Italien | |
Flusssystem | Etsch | |
Abfluss über | Rambach → Etsch → Adria | |
Quelle | am Stilfser Joch 46° 31′ 47″ N, 10° 27′ 3″ O | |
Quellhöhe | ca. 2730 m s.l.m. | |
Mündung | bei Santa Maria Val Müstair in den Rambach 46° 36′ 18″ N, 10° 25′ 21″ O | |
Mündungshöhe | 1342 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1388 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 % | |
Länge | 9,9 km | |
Einzugsgebiet | ca. 26,2 km² | |
Abfluss an der Mündung AEo: 26,2 km² |
MQ Mq |
730 l/s 27,9 l/(s km²) |
Rechte Nebenflüsse | Aua da Prasüra | |
Gemeinden | Bormio, Val Müstair |
Das Bachbett der Muranzina ist meist von Sand und Kies bedeckt, dazu kommt eine oftmals oberflächliche Austrocknung, vor allem in den Wintermonaten. So ist oftmals kein Wasser zu sehen, auch nicht oberhalb der Wasserentnahmestelle bei der Einmündung der Aua da Prasüra.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.