Musa Dağı

Der Musa Dağı, auch Musa Dagh (armenisch Musa Ler, „Mosesberg“), ist ein 1355 Meter hoher Berg im Nurgebirge im Süden der Türkei. Er liegt südwestlich von İskenderun, rund 25 Kilometer westlich von Antakya an der nordöstlichen Mittelmeerküste im historischen kilikischen Kleinarmenien. Er wurde mitsamt seiner Historie um den Genozid an den Armeniern durch Franz Werfels Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh bekannt.

Musa Dağı

Denkmal auf dem Musa Dağı, aufgenommen am 12. September 2015, dem 100. Jahrestag der Befreiung der Armenier

Höhe 1355 m
Lage Provinz Hatay, Türkei
Koordinaten 36° 15′ 30″ N, 35° 54′ 13″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.