Muschelminna
Die Muschelminna, nach ihrem Architekten Robert Toberentz auch Toberentzbrunnen genannt, ist ein 1887 erbauter Brunnen auf dem Postplatz in der Stadt Görlitz. Der Name entstand aus dem Volksmund, der die auf dem Marmorsockel stehende Bronzestatue so bezeichnete. Die Statue wurde während des Zweiten Weltkriegs eingeschmolzen. Seit 1994 ist eine originalgetreue Nachbildung auf dem Brunnen zu sehen.
Muschelminna | |
---|---|
Heutige Ansicht des Brunnens | |
Ort | Görlitz, Sachsen |
Land | Deutschland |
Verwendung | Kunstbrunnen |
Bauzeit | 1879 bis 1887 |
Architekt | Robert Toberentz |
Technische Daten | |
Höhe | 8,3 m |
Durchmesser | 14,5 m |
Baustoff | Bronze und Marmor |
Koordinaten | |
Lage | 51° 9′ 7″ N, 14° 59′ 10″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.