Musculus spinalis
Der Musculus spinalis (lat. für „Dornfortsatzmuskel“) ist ein an der Wirbelsäule liegender Skelettmuskel. Er gehört zur sogenannten autochthonen Rückenmuskulatur und innerhalb dieser zum interspinalen System (Systema interspinale) sowie zum Musculus erector spinae („Wirbelsäulenaufrichter“). Der M. spinalis lässt sich in drei Abschnitte einteilen:
- Musculus spinalis thoracis [Brustteil],
- Musculus spinalis cervicis [Halsteil] und
- Musculus spinalis capitis [Kopfteil].
Musculus spinalis |
---|
Musculus spinalis thoracis |
Ursprung |
Dornfortsätze |
Ansatz |
Dornfortsätze |
Funktion |
Stabilisierung der Wirbelsäule |
Innervation |
Rami dorsales der Spinalnerven |
Der Muskel unterstützt bei einseitiger Anspannung die Seitwärtsneigung der Wirbelsäule zur gleichen Seite, bei beidseitiger Anspannung neigt er die Wirbelsäule rückwärts.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.