Musik- und Kongresshalle Lübeck

Die Musik- und Kongresshalle Lübeck – in Lübeck meist nur MuK genannt – steht auf der Wallhalbinsel am Traveufer gegenüber der Beckergrube und der Mengstraße der Lübecker Altstadt. Die MuK wurde von dem Architekten Meinhard von Gerkan entworfen und am 1. Oktober 1994 eröffnet. Sie verbindet die Funktionen einer internationalen Kongresshalle, einer Philharmonie und einer Stadthalle.

Musik- und Kongresshalle
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Basisdaten
Ort: Lübeck
Bauzeit: 1992–1994
Eröffnung: Eröffnungsfeier
1. Oktober 1994
Architekten: Meinhard von Gerkan
Koordinaten: 53° 52′ 9,4″ N, 10° 40′ 41″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Konzerthaus, Kongresshalle
Eigentümer: Hansestadt Lübeck
Bauherr: Hansestadt Lübeck, Hochbauamt
Technische Daten
Etagen: 3
Nutzungsfläche: 18.400 m²
Baukosten: 35 Millionen Euro
Anschrift
Anschrift: Willy-Brandt-Allee 10
Postleitzahl: 23554
Stadt: Lübeck
Land: Deutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.