Mycoplasma genitalium
Mycoplasma genitalium (Genitales Mycoplasma) ist ein Bakterium, das Schleimhautzellen des Urogenitaltraktes befällt, sexuell übertragbar ist und Harnröhrenentzündungen, Gebärmutterhalsentzündungen, Unterleibsentzündungen sowie möglicherweise andere Erkrankungen wie reaktive Arthritis verursachen kann. Es wurde erstmals 1981 isoliert und 1983 als neue Art der Mykoplasmen identifiziert.
Mycoplasma genitalium | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Genkarte von Mycoplasma genitalium. Gezeigt wird die Abfolge der 525 farbig dargestellten Gene am Bakterienchromosom | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mycoplasma genitalium | ||||||||||||
Tully, Taylor-Robinson, Rose, Cole & Bove, 1983 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.