NRW School of Governance

Die NRW School of Governance ist eine Einrichtung des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Karl-Rudolf Korte. Sie wurde am 8. November 2006 in einem Festakt durch den Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens, Jürgen Rüttgers, eröffnet. Im Mai 2016 feierte sie ihr 10-jähriges Jubiläum.

NRW School of Governance
Gründung 2006
Trägerschaft Institut für Politikwissenschaft
Ort Duisburg
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
Wissenschaftliche Leitung Karl-Rudolf Korte
Studierende 30 pro Jahr (Stand: Mai 2020)
Mitarbeiter 40 (Stand: Mai 2020)
davon Professoren 3
Website www.nrwschool.de

Das Engagement der NRW School of Governance zielt auf drei zentrale Ausbildungsbereiche:

  • Masterstudiengang „Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung“ (Master of Arts)
  • Promotionskolleg: Stipendien- und Exzellenzprogramme am Institut für Politikwissenschaft
  • Berufsbegleitender „Master of Public Policy“ (MPP) und Weiterbildungsmodule
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.