NTW
NTW (russisch НТВ NTV) ist ein russischer Fernsehsender mit Hauptsitz in Moskau. Er gehört der Gazprom Medienholding. NTW wurde 1993 mit dem Kapital eines Konsortium aus mehreren Banken gegründet. 2001 wurde der bis dahin einigermaßen unabhängige Sender von Gazprom übernommen, nachdem der Gründer Wladimir Gussinski gemäß dessen Aussagen zur Unterschrift zum Verkauf genötigt worden war. Seitdem gehört NTW zu den „föderalen Fernsehkanälen“, die dem russischen Staat oder mit dem Staat verbundenen Firmen oder Personen gehören.
НТВ | |
Fernsehsender (staatlich) | |
Programmtyp | Vollprogramm |
---|---|
Empfang |
|
Bildauflösung | 1080i (HDTV) |
Sendestart | 1993 |
Sprache | russisch |
Sitz | Moskau |
Eigentümer | Gazprom-Media Medienholding |
Liste der Listen von Fernsehsendern |
NTW ist in Russland für über 117 Millionen Menschen empfangbar und somit bedeutender Bestandteil der russischen Medienlandschaft. NTW ist mit Rossija 1, der Perwy Kanal einer der der drei reichweitenstärksten Sender der Russischen Föderation. Sie alle zählen zu den „föderalen Fernsehkanälen“. Außer auf dem russischen Gebiet ist NTW auch in den GUS-Staaten sowie (mit speziellem Auslandsprogramm) teilweise in Westeuropa, dem Nahen Osten, den USA, Kanada und Australien empfangbar.
Die Buchstaben NTW stehen für Unabhängiges Fernsehen (russ. Независимое телевидение / Nesawissimoje telewidenije).