Nalagarh (Staat)

Nalagarh (auch Hindur) war einer der Fürstenstaaten am Fuße der Shimla Hills im Himalaya-Vorland in der Punjab States Agency von Britisch-Indien. Seine Hauptstadt war der Ort Nalagarh.

Nalagarh / Hindur
1100–1948
Hauptstadt Nalagarh
Staats- und Regierungsform Fürstenstaat
Staatsreligion Hinduismus
Fläche 715 km²
Einwohnerzahl 52.500 (1901)
Errichtung 1100
Endpunkt 20. August 1948
Dynastie: Chandella

Das Chandella-Rajputen-Fürstentum wurde 1100 von Raja Ajai Chand, einem Sohn des Raja Kahan Chand von Kahlur (Bilaspur), gegründet. 1803–15 war es von Nepal besetzt, 1815–1947 britisches Protektorat.

Das Fürstentum hatte 1901 eine Fläche von 715 km² und 52.500 Einwohner. Der Raja schloss sich am 15. Juli 1948 der Patiala and East Punjab States Union (PEPSU) an und vollzog am 20. August 1948 den Anschluss an Indien. Am 1. November 1956 wurden alle Fürstenstaaten aufgelöst und Nalagarh Teil des Bundesstaates Himachal Pradesh.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.