Namibebahn

Die Namibebahn, früher Linha de Moçâmedes, heute meist Caminhos de Ferro de Moçâmedes, ist eine Eisenbahnstrecke in Angola. Sie stellt eine Verkehrsverbindung zwischen dem Hafen Moçâmedes in das Hinterland dar und dient als Transportweg für die dort geförderten Bodenschätze, vor allem Erze.

Moçâmedes–Dongo–Menongue
Eröffnung am 29. September 1905
Angolas Eisenbahnnetz (im Süden die Namibebahn)

  1067mm Spur (Kapspur)
  610mm Spur (Schmalspur)
  Hauptverbindungsstraßen

  Staatsgrenzen
Streckenlänge:756 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
0 Moçâmedes M
10 Saco-Mar
76 Caraculo
122 Munhino
162 Bibala
180 Humbia
218 Quilemba
246 Lubango
329 Chicungo
369 Quipungo
378 Gungo
425 Matala
Gunge
509
0
Dongo
7 Entroncamento
27 Entroncamento Ramal Jamba
43 Jamba
75 Chamutete Cidade
80
Chamutete Minas
543 Colui
579 Kuvango
635 Liunda
654 Cuchi
683 Luasenha
756 Menongue
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.