Nançon
Der Nançon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt beim Weiler La Cautardière im Gemeindegebiet von Landéan, hart an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Louvigné-du-Désert, entwässert generell Richtung Südwest bis Süd, durchquert die Stadt Fougères und mündet nach rund 20 Kilometern wenige Kilometer südlich der Stadt als linker Nebenfluss in den Couesnon. Ein zweiter Mündungsarm erreicht etwa 700 Meter weiter flussabwärts den Couesnon.
Nançon | ||
Der Fluss durchquert Fougères | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: J0014000 | |
Lage | Frankreich, Region Bretagne | |
Flusssystem | Couesnon | |
Abfluss über | Couesnon → Ärmelkanal | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Landéan 48° 27′ 7″ N, 1° 8′ 57″ W | |
Quellhöhe | ca. 155 m | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Fougères in den Couesnon 48° 19′ 48″ N, 1° 12′ 41″ W | |
Mündungshöhe | ca. 65 m | |
Höhenunterschied | ca. 90 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,5 ‰ | |
Länge | ca. 20 km | |
Einzugsgebiet | ca. 73 km² | |
Kleinstädte | Fougères |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.