Nashorn (Panzer)
Die 8,8 cm PaK 43/1 auf Fgst. Pz.Kpfw. III/IV (SF) (Sd.Kfz. 164) (Suggestivname: Hornisse bzw. Nashorn) war ein schwerer Panzerjäger der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Panzerjäger Nashorn | |
---|---|
Sd.Kfz. 164 Aberdeen Proving Ground | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 5 (Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze, Fahrer, Funker) |
Länge | 8,44 m |
Breite | 2,95 m |
Höhe | 2,94 m |
Masse | 24 t |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 10–30 mm |
Hauptbewaffnung | 8,8-cm-PaK 43/1 L/71 |
Sekundärbewaffnung | 1 × 7,92-mm-MG 34 |
Beweglichkeit | |
Antrieb | Maybach HL 120 TRM 221 kW (300 PS) |
Geschwindigkeit | 40 km/h |
Leistung/Gewicht | |
Reichweite | 250 km (Straße) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.