National Endowment for Democracy

Das National Endowment for Democracy (NED) ist ein US-amerikanisches Endowment (US-Variante der Stiftung) und eine Denkfabrik mit dem erklärten Ziel der weltweiten Förderung der liberalen Demokratie. Sie wurde 1983 vom US-Kongress in Washington, D.C. gegründet und erhält von diesem für ihre Arbeit eine jährliche Finanzierung aus dem US-Bundeshaushalt.

National Endowment for Democracy
Rechtsform Endowment
Gründung 18. November 1983
Gründer Carl Gershman, Allen Weinstein
Sitz Washington, D.C., Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Zweck Demokratieförderung
Methode Nach Eigenangabe: Durch Förderung demokratischer Ideale, Verteidigung von Menschenrechten und durch Förderung der Entwicklung einer Zivilgesellschaft.
Aktionsraum Global (außerhalb der Vereinigten Staaten)
Personen Vereinigte Staaten Damon Wilson (Präsident)
Umsatz 135.500.000 US-Dollar (2009)
Website www.ned.org (engl.)

Der Kongress schuf das NED als halbstaatlichen Arm der Außenpolitik. Trotz der staatlichen Finanzierung handelt es sich rechtlich um eine private, gemeinnützige Organisation. Das ermöglicht dem Staat die Weitergabe von Haushaltsmitteln an ausländische Organisationen über einen Dritten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.