Nationalpark Domogled-Valea Cernei

Der Nationalpark Domogled-Valea Cernei (auch: Nationalpark Domogled-Cernatal, rumänisch Parcul Național Domogled-Valea Cernei) befindet sich im Südwesten Rumäniens und erstreckt sich auf einer Fläche von 61.211 Hektar in den Kreisen Caraș-Severin, Mehedinți und Gorj. Er umfasst das Cernatal sowie das Cerna-Gebirge mit dem Bergmassiv Domogled, das Mehedinți-Gebirge und das Godeanu-Gebirge. Der Nationalpark Domogled-Valea Cernei besteht seit 1990 und wurde im Jahr 2006 durch die Weltnaturschutzunion IUCN als Schutzgebiet der Kategorie II (Nationalpark) anerkannt. Er hat die nationale Nummer RONPA0001 und die WDPA-Nummer 11175. Wegen seiner großen Biodiversität wurde das gesamte Areal des Nationalparks Domogled-Valea Cernei in das Schutzprogramm Natura 2000, das innerhalb der Europäischen Union nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie errichtet wurde, aufgenommen.

Nationalpark Domogled-Valea Cernei
 
IUCN-Kategorie II
Mehedinți Gebirge
Lage: Caraș-Severin, Rumänien
Nächste Stadt: Băile Herculane
Fläche: 616.58 km²
Gründung: 1990
i3i6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.