Nationalpark Los Alerces
Der Nationalpark Los Alerces (Parque Nacional Los Alerces) ist ein Park in Argentinien im Nordwesten der Provinz Chubut im argentinischen Teil Patagoniens. Er wurde 1937 gegründet und umfasst eine Fläche von 2.630 km² (188,379 Hektar) entlang der chilenischen Grenze. Er liegt durchschnittlich 900 Meter über dem Meer. Für Touristen ist nur ein beschränkter Teil des Parks zugänglich, der übrige Teil ist der Forschung vorbehalten. Der Park wurde eingerichtet, um die letzten Bestände der Patagonischen Zypresse (Fitzroya cupressoides; spanisch Alerce) zu schützen.
Nationalpark Los Alerces | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Vertragsstaat(en): | Argentinien |
Typ: | Natur |
Kriterien: | (vii)(x) |
Fläche: | 188.379 ha |
Pufferzone: | 207.313 ha |
Referenz-Nr.: | 1526 |
UNESCO-Region: | Lateinamerika und Karibik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2017 (Sitzung 41) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.