Nationalpark Retezat

Der 383 km² große Nationalpark Retezat (Parcul Național Retezat) ist ein Nationalpark im Hochgebirge der Karpaten Rumäniens. Er wurde 1935 als erster Nationalpark des Landes gegründet und liegt im Retezat-Gebirge, im Westen der Südkarpaten. Seit 1979 ist ein Teil des Nationalparks als Biosphärenreservat der UNESCO ausgewiesen. Er läuft unter der WDPA ID 861. 104,4 km² der Kernzone des Nationalparks sind als sogenannte „Wilderness“ der European Wilderness Society zertifiziert und gehören zum Netzwerk der europäischen Wildnis-Schutzgebiete. 2008 wurde der Nationalpark Retezat vom Europarat mit dem Europäischen Diplom für geschützte Gebiete ausgezeichnet.

Nationalpark Retezat
Retezat
Lage: Rumänien
Nächste Stadt: Hunedoara, Deva (Rumänien)
Fläche: 381 km²
Gründung: 1935
i3i6

Die höchste Erhebung ist mit 2.509 Metern der Peleaga. Der mit 794 m tiefste Punkt im Park liegt in der Nähe der Berghütte Gura Zlata. Der Nationalpark ist sehr bedeutsam für die Erhaltung der Artenvielfalt der europäischen Alpinflora, insbesondere im Bergwald.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.