Natural Language Toolkit

Das Natural Language Toolkit (NLTK) ist eine Zusammenstellung von Bibliotheken und Programmen der Programmiersprache Python (von Version 2.6 an) für Anwendungen der Computerlinguistik. Das NLTK ist quelloffen und wird unter der Apache-Lizenz vertrieben.

Natural Language Toolkit
Basisdaten
Entwickler NLTK-Entwicklerteam (ursprünglich Steven Bird, Ewan Klein und Edward Loper)
Aktuelle Version 3.8.1
(2. Januar 2023)
Betriebssystem plattformübergreifend
Programmier­sprache Python
Kategorie Computerlinguistik
Lizenz Apache 2.0
deutschsprachig ja
nltk.org

Die Entwicklung des NLTK begann im Jahr 2001 an der University of Pennsylvania unter Edward Loper und Steven Bird, die das Projekt seither gemeinsam mit Ewan Klein leiten. Da das NLTK in erster Linie zu Lehrzwecken entwickelt und dementsprechend angelegt wurde, ist eine umfangreiche Dokumentation, inklusive eines begleitenden, von den NLTK-Entwicklern selbst verfassten Lehrbuchs zur (symbolischen wie auch statistischen) Sprachverarbeitung in Python fester Bestandteil des Projekts. Verbreitung fand das NLTK daher insbesondere im Lehrbereich der Linguistik bzw. Computerlinguistik, des Information Retrieval und maschinellen Lernens sowie den Kognitionswissenschaften; es kann und wird darüber hinaus jedoch auch in der Forschung eingesetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.