Naturschutzgebiet Arnsberger Wald (Arnsberg)

Das Naturschutzgebiet Arnsberger Wald mit einer Größe von 2714,0 ha liegt um Breitenbruch im Oberer Arnsberger Wald im Stadtgebiet von Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Es wurde 1991 von der Bezirksregierung Arnsberg als Naturschutzgebiet (NSG) mit dem Namen Naturschutzgebiet Breitenbruch-Neuhaus und einer Flächengröße 2.289,1 ha ausgewiesen. Es wurde 1998 mit dem Landschaftsplan Arnsberg durch den Kreistag des Hochsauerlandkreises als Naturschutzgebiet (NSG) mit einer Flächengröße 2.289,1 ha erneut ausgewiesen. Bei der Neuaufstellung des Landschaftsplanes Arnsberg durch den Kreistag 2021 wurde das NSG mit verändertem Namen erneut ausgewiesen und deutlich vergrößert.

Naturschutzgebiet Breitenbruch-Neuhaus

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Waldbestand im NSG Naturschutzgebiet Arnsberger Wald (2010)

Lage Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 22,714 km²
Kennung HSK-043
WDPA-ID 318236
Natura-2000-ID DE-4514-302
Geographische Lage 51° 26′ N,  4′ O
Einrichtungsdatum 1991
Rahmenplan Landschaftsplan Arnsberg
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde des Hochsauerlandkreises

Das NSG wird durch die Bundesstraße 229 und die Kreisstraße 8 zerschnitten. Das NSG liegt im Norden direkt an der Grenze zur Gemeinde Möhnesee und dem dortigen Naturschutzgebiet Arnsberger Wald. Im Westen grenzt teilweise das Naturschutzgebiet Wannebach und im Osten das Naturschutzgebiet Arnsberger Wald (Meschede) an. Mit diesen Naturschutzgebieten gehört es zum 7.991 ha großen FFH-Gebiet Arnsberger Wald (DE-4514-302). Auch neun Wildnisentwicklungsgebiete befinden sich im Schutzgebiet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.