Naumburg (Saale)
Naumburg (Saale) ist eine Mittelstadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Naumburg ist Verwaltungssitz des Burgenlandkreises und Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Qualitätswein-Anbaugebietes Saale-Unstrut. Die Stadt ist ein Knotenpunkt im deutschen Schienennetz. Sie ist geprägt durch eine reichhaltige, fast 1000-jährige Geschichte, insbesondere als historischer Sitz des Bistums Naumburg. Wahrzeichen ist der Naumburger Dom in der mittelalterlichen Altstadt, der seit dem 1. Juli 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Naumburg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 9′ N, 11° 49′ O | |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
| Landkreis: | Burgenlandkreis | |
| Höhe: | 130 m ü. NHN | |
| Fläche: | 129,9 km2 | |
| Einwohner: | 32.289 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 249 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 06618, 06628 | |
| Vorwahlen: | 03445, 034466, 034463 | |
| Kfz-Kennzeichen: | BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ | |
| Gemeindeschlüssel: | 15 0 84 355 | |
| Stadtgliederung: | 4 Stadtteile 14 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 1 06618 Naumburg (Saale) | |
| Website: | ||
| Oberbürgermeister: | Armin Müller (CDU) | |
| Lage der Stadt Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.